Einrichtungsleitung (m/w/d)

für Feuchtwangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Inmitten einer großen Parkanlage – nahe dem Zentrum Feuchtwangen – bieten wir für 106 Senioren Wohnraum und Versorgung in unterschiedlichen Pflegebedarfen. Insgesamt beschäftigen wir ca. 90 Mitarbeiter in allen Bereichen. 

Wir suchen für unser schönes Landkreisseniorenheim in Feuchtwangen eine Einrichtungsleitung/einen Einrichtungsleiter. Wenn auch Sie Teil der kommunalen Landkreisseniorenheime Feuchtwangen /Wassertrüdingen werden möchten und als Leitung am Standort Feuchtwangen auf Augenhöhe mit den Kollegen entwickeln und gestalten möchten, Freude und Empathie im Umgang mit den Senioren zeigen und gerne Verantwortung übernehmen, sind Sie bei uns genau richtig! 

Berufserfahrung wäre wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung. Eine umfangreiche Einarbeitungszeit, begleitet mit einem Führungskräftecoaching, sehen wir als Grundlage für eine zielorientierte Zusammenarbeit. All dies sollte Ihnen evtl. vorhandene Bedenken und Unsicherheiten für Ihren nächsten Schritt nehmen. Gerne entwickeln wir auch „Nachwuchseinrichtungsleitungen“ und geben Hilfestellung während der ersten Schritte in dieser wichtigen Funktion. Die enge Zusammenarbeit mit unserem Haus Wassertrüdingen ist uns dabei ein enormer Vorteil. 


Was wir Ihnen bieten können:

  • Attraktive Bezahlung gem. Tarifvertrag TVöD, Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Jobrad, freie Getränke während der Arbeitszeit
  • Flexible Einsatzzeiten/Arbeitszeiten
  • Frei an Hl. Abend und Silvester
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Strukturierte und umfassende Einarbeitungsphase, Mentoring durch die Stelleninhaberin, welche künftig als Einrichtungsleitung im Haus Wassertrüdingen tätig sein wird, 
  • verfügbare Ansprechpartner vor Ort
  • Moderne und digitale Dokumentations- und Kommunikationswege und Software, Ipad und Laptop zum flexiblen mobilen Einsatz
  • Gesicherte Vertretung durch die Pflegedienstleitung des HausesKurze Entscheidungswege

 

Was wir uns wünschen:

  • Abgeschlossene pflegerische Ausbildung zur Pflegefachkraft, zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d), abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation gem. AVPfleWoqG und den aktuell gültigen landesrechtlichen Regelungen
  • Mindestens 70% Stellenumfang
  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie Sozialkompetenz
  • Berufserfahrung wäre wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung
  • Viel Freude im Umgang mit den Senioren sowie ein gutes Verständnis für deren Bedürfnisse
  • Fortbildungsbereitschaft
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse in MS Office, Web und dem heutigen Stand technologischer Innovationen

Was Sie tun sollten:

  • Führen des Dienstbetriebes in Abstimmung mit der Geschäftsführung und unter der Gewährleistung geltender vertraglicher Regelungen sowie gesetzlicher und behördlichen Bestimmungen
  • Fachliche Führung von ca. 90 Mitarbeitern
  • Unterstützung im Aufnahmeprozess/Belegungsmanagement
  • Vermittlung der Qualitäts-Philosophie und Weiterentwicklung des QM-Systems
  • Ansprechpartner für Bewohner, Mitarbeiter, Angehörige und externe Dienstleister
  • Entwickeln von neuen Konzepten, Einbringen von Ideen
     
  • Vertretung der Einrichtung nach außen
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, auch aus dem Haus Wassertrüdingen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
  • Unterstützung bei ext. Prüfungen z.B. MD, Heimaufsicht



 


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne stehen wir auch für ein vertrauliches Erstgespräch zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich hierzu an die aktuelle Einrichtungsleitung, Frau Verena Großhauser, unter der Nummer 09832 68 999 15 (am Standort Wassertrüdingen) oder 09852 6762 31 (am Standort Feuchtwangen) oder per Mail: verena.grosshauser@seniorenheim-wassertruedingen.de

Wir freuen uns auf Sie!

 

Bewerbung bitte an:


E-Mail: bewerbung@seniorenheim-feuchtwangen.de

oder

Senioren- und Pflegeheim Feuchtwangen
Frau Beyer - Geschäftsführung
Wilhelm-Schaudig-Str. 3
91555 Feuchtwangen